Egal, ob es um Nachhaltigkeit, die Anlagestrategie oder Themen rund um die berufliche Vorsorge geht – wir halten Sie auf dem Laufenden. Bild 17. April 2025 «In der Schweiz haben wir viele Standortvorteile, von denen die Unternehmen profitieren», erklärt Andreas Häberli im Interview die Vorteile einer Anlagestrategie mit einem hohen Anteil an Schweizer Aktien. mehr über Interview mit Andreas Häberli über die Vorteile unserer Anlagestrategie Bild 20. März 2025 Trennung von Sparen und Risiko: Ein neuer Ansatz in der beruflichen Vorsorge mehr über Fachartikel in der Handelszeitung von Christian Fuchs Bild 4. März 2025 Laurent Schlaefli zeigt in der Handelszeitung auf, wie sich Profond auf die Zukunft einstellt. mehr über Interview mit Laurent Schlaefli in der Handelszeitung Bild 7. Februar 2025 Die Neue Zürcher Zeitung geht auf die Frage «Rente oder Kapitalbezug» ein und spricht mit Laurent Schlaefli über die Vorteile der «Rente mit Kapitalschutz», dem neuen Angebot von Profond. mehr über Rente mit Kapitalschutz Bild 10. Januar 2025 Profond hat 2024 eine sehr gute provisorische Gesamtrendite von 9.6 Prozent erzielt und verzinst die Altersguthaben ihrer Versicherten mit 8 Prozent – deutlich über dem BVG-Mindestzinssatz von 1.25 Prozent. mehr über Profond verzinst die Altersguthaben mit 8 Prozent Bild 2. Dezember 2024 Nachhaltiges Denken und Handeln ist Teil unserer Unternehmensstrategie. Was wir konkret für die Nachhaltigkeit tun, erfahren Sie auf unserer neu gestalteten Webseite zum Thema. mehr über Neue Webseite zur Nachhaltigkeit bei Profond Bild 15. November 2024 In einem Seminar der Veranstaltungsreihe «Vision PK 2030» der ZHAW gab Marco Immler Einblick in die digitale Transformation von Profond. mehr über Profond in der Veranstaltungsreihe «Vision PK 2030» der ZHAW Bild 31. Oktober 2024 Per 1. Januar 2025 bietet unser Vorsorgereglement noch mehr Möglichkeiten, die 2. Säule der persönlichen Lebenssituation entsprechend zu nutzen. mehr über Änderungen im Vorsorgereglement 2025 Bild 20. September 2024 Marco Immler referierte am Pensionskassen-Event von PWC über die digitale Transformation von Profond. mehr über Profond am Pensionskassen KI-Event Bild 5. September 2024 AXA Investment Managers präsentierte ihre jährliche Studie zum Pensionskassenwissen der Schweizer Bevölkerung. Laurent Schlaefli, Geschäftsführer von Profond, war als Gast an der anschliessenden Podiumsdiskussion dabei. mehr über 14. PK-Studie der AXA IM und Paneldiskussion mit Laurent Schlaefli Bild 2. September 2024 Nachhaltiges Bauen und die sorgfältige Sanierung vorhandener Gebäude sind für Profond von zentraler Bedeutung. Alex Schärer zeigt in der Handelszeitung auf, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit dabei Hand in Hand gehen. mehr über Nachhaltige Gebäude: Eine Investition in die Zukunft Bild 17. Juli 2024 Für viele Erwerbstätige ist das Guthaben in der Pensionskasse der grösste Vermögensanteil. Viele wissen jedoch nicht, wie sie dieses Geld als Teil der Finanzplanung aktiv nutzen können. Der Influencer «FinanzFabio» und Robert Nowacki klären auf. mehr über Podcast: Worauf du bei einer Pensionskasse achten solltest Seitennummerierung Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite Next › Letzte Seite Last »
Bild 17. April 2025 «In der Schweiz haben wir viele Standortvorteile, von denen die Unternehmen profitieren», erklärt Andreas Häberli im Interview die Vorteile einer Anlagestrategie mit einem hohen Anteil an Schweizer Aktien. mehr über Interview mit Andreas Häberli über die Vorteile unserer Anlagestrategie
Bild 20. März 2025 Trennung von Sparen und Risiko: Ein neuer Ansatz in der beruflichen Vorsorge mehr über Fachartikel in der Handelszeitung von Christian Fuchs
Bild 4. März 2025 Laurent Schlaefli zeigt in der Handelszeitung auf, wie sich Profond auf die Zukunft einstellt. mehr über Interview mit Laurent Schlaefli in der Handelszeitung
Bild 7. Februar 2025 Die Neue Zürcher Zeitung geht auf die Frage «Rente oder Kapitalbezug» ein und spricht mit Laurent Schlaefli über die Vorteile der «Rente mit Kapitalschutz», dem neuen Angebot von Profond. mehr über Rente mit Kapitalschutz
Bild 10. Januar 2025 Profond hat 2024 eine sehr gute provisorische Gesamtrendite von 9.6 Prozent erzielt und verzinst die Altersguthaben ihrer Versicherten mit 8 Prozent – deutlich über dem BVG-Mindestzinssatz von 1.25 Prozent. mehr über Profond verzinst die Altersguthaben mit 8 Prozent
Bild 2. Dezember 2024 Nachhaltiges Denken und Handeln ist Teil unserer Unternehmensstrategie. Was wir konkret für die Nachhaltigkeit tun, erfahren Sie auf unserer neu gestalteten Webseite zum Thema. mehr über Neue Webseite zur Nachhaltigkeit bei Profond
Bild 15. November 2024 In einem Seminar der Veranstaltungsreihe «Vision PK 2030» der ZHAW gab Marco Immler Einblick in die digitale Transformation von Profond. mehr über Profond in der Veranstaltungsreihe «Vision PK 2030» der ZHAW
Bild 31. Oktober 2024 Per 1. Januar 2025 bietet unser Vorsorgereglement noch mehr Möglichkeiten, die 2. Säule der persönlichen Lebenssituation entsprechend zu nutzen. mehr über Änderungen im Vorsorgereglement 2025
Bild 20. September 2024 Marco Immler referierte am Pensionskassen-Event von PWC über die digitale Transformation von Profond. mehr über Profond am Pensionskassen KI-Event
Bild 5. September 2024 AXA Investment Managers präsentierte ihre jährliche Studie zum Pensionskassenwissen der Schweizer Bevölkerung. Laurent Schlaefli, Geschäftsführer von Profond, war als Gast an der anschliessenden Podiumsdiskussion dabei. mehr über 14. PK-Studie der AXA IM und Paneldiskussion mit Laurent Schlaefli
Bild 2. September 2024 Nachhaltiges Bauen und die sorgfältige Sanierung vorhandener Gebäude sind für Profond von zentraler Bedeutung. Alex Schärer zeigt in der Handelszeitung auf, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit dabei Hand in Hand gehen. mehr über Nachhaltige Gebäude: Eine Investition in die Zukunft
Bild 17. Juli 2024 Für viele Erwerbstätige ist das Guthaben in der Pensionskasse der grösste Vermögensanteil. Viele wissen jedoch nicht, wie sie dieses Geld als Teil der Finanzplanung aktiv nutzen können. Der Influencer «FinanzFabio» und Robert Nowacki klären auf. mehr über Podcast: Worauf du bei einer Pensionskasse achten solltest