Laurent Schlaefli

Die Neue Zürcher Zeitung geht auf die Frage «Rente oder Kapitalbezug» ein und spricht mit Laurent Schlaefli über die Vorteile der «Rente mit Kapitalschutz», dem neuen Angebot von Profond.

Artikel teilen

Vor der Pensionierung müssen wir uns alle entscheiden, ob wir eine monatliche Rente, einen Kapitalbezug oder eine Kombination aus beidem wünschen. Diese Entscheidung ist endgültig und daher von existenzieller Bedeutung. Bei einem langen Leben würde sich eine Rente bezahlt machen, bei einem frühen Tod wäre das Vermögen dann jedoch für die Nachkommen verloren. Profond bietet nun ab Anfang 2025 eine Lösung an, die mehr Planungssicherheit bietet: Die Rente mit Kapitalschutz.

Die Neue Zürcher Zeitung hat das Thema in einem Artikel aufgegriffen, erklärt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle mit anschaulichen Rechenbeispielen und spricht mit Laurent Schlaefli über die Rente mit Kapitalschutz.

«Das neue Angebot entspricht einem breiten Bedürfnis», wie Laurent Schlaefli erklärt, «denn es berücksichtigt auch, dass immer mehr Patchworkfamilien entstehen. Unverheiratete erhalten dadurch eine bessere Möglichkeit, hinterbliebene Personen finanziell abzusichern.»

Lesen Sie mehr dazu im Artikel der NZZ.